Patienteneinwilligung
Informationen zu diesem Dokument
Hiermit erteilen Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Durchführung eines Abstrichs im Nasen-Rachen-Raum (Nasopharynx, Antigen-Schnelltest) mit anschließendem Antigen-Schnelltest zwecks Nachweises einer akuten COVID-19-Erkrankung / Infektion mit SARS-CoV-2 sowie zu der hiermit einhergehenden Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Abs.1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dazu zählen insb. auch solche personenbezogenen Daten, die gemäß Art. 9 Abs.1 DSGVO einem besonderen Schutz unterliegen (Gesundheitsdaten). So benötigen wir zur Durchführungder Untersuchung gemäß Art. 9 Abs.2 lit. a) DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Entnahme des Untersuchungsmaterials
Zur Durchführung des geplanten Tests zwecks Nachweises einer akuten SARS-CoV-2-Infektion/ COVID-19-Erkrankung ist zunächst die Entnahme von Untersuchungsmaterial erforderlich. Dies erfolgt mittels eines Abstrichs im Nasen-Rachen-Raum (Nasopharynx, Antigen-Schnelltest). Der Abstrich erfolgt regelhaft durch entsprechendes medizinisch geschultes Personal . Diese Entnahme ist in den meisten Fällen medizinisch unbedenklich. Folgende Unannehmlichkeit/ Risiken können dabei jedoch auftreten: Reizung der Nasenschleimhäute, Würgereiz, Blutungen im Entnahme-Raum, Atemnot / Atembeklemmungen, Niesen / Husten / Verschlucken